18.09.2024

Buchtipp IBN: Wasser- und Feuchteschäden

Was ist bei Wasser- und Feuchtigkeitsschäden zu beachten?

IBN-Buchtipp Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden

Feuchte Wände können die Bausubstanz beeinträchtigen und Schimmel verursachen. Wie entstehen Feuchtigkeitsschäden und was kann ich dagegen tun? Der Autor ist seit über 25 Jahren in der Bausanierung tätig. Im Buch zeigt er Vorgehensweisen, die sich in der Praxis bewährt haben. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick über mögliche Verfahren. Übersichtliche Infokästen helfen, die bauphysikalischen Zusammenhänge und das Materialverhalten zu verstehen.


Beschreibung des Inhalts von "Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden"

Wasser und Feuchtigkeit können großen Schaden an Bauteilen oder ganzen Bauwerken anrichten. Welche Folgen hat eine mangelnde Bauwerksabdichtung? Wie wirkt sich ein fehlerhaftes Vorgehen in der Trocknungstechnik aus? Und wie können falsche Messtechniken vermieden werden?

Michael Grübel gibt einen tiefen Einblick in seine Arbeit als Gutachter: Echte Fälle aus der Praxis zeigen, zu welchen erstaunlichen Szenarien die Einwirkung von Wasser oder Feuchtigkeit führen kann. Seine Erfahrungen machen deutlich, wie wichtig es ist, Gerüchen auf den Grund zu gehen oder sich der Auswirkungen von holzzerstörenden Pilzen und Insekten bewusst zu sein. In dem Buch vermittelt er anschaulich das notwendige Fachwissen, um die bauphysikalischen Zusammenhänge zu verstehen. Darüber hinaus geht er auf Methoden zur Ursachenforschung ein. Die zweite Auflage wurde zudem um ein Kapitel zur Bautentrocknung ergänzt.

Nicht nur Sachverständige, Gutachter und Gutachterinnen, sondern auch Bauherren und Bauherrinnen erhalten hier wichtige Hinweise zur Vorbeugung, Beurteilung und Sanierung von Wasser- und Feuchtigkeitsschäden. So können solche Situationen am und im Gebäude besser eingeschätzt, notwendige Maßnahmen ergriffen und schwerwiegende Folgen vermieden werden.


Über den Autor Michael Grübel

Michael Grübel ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Bautentrocknungsgewerbe und seit über 25 Jahren in der Bausanierung selbständig tätig. Er führt ein Sachverständigenbüro für Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden, Bautrocknung, Schimmelpilze sowie Holz- und Bautenschutz.


Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden - Titelseite


Wasser- und Feuchteschäden an Gebäuden

Schadensfälle aus der Gutachterpraxis

Fraunhofer IRB Verlag | 05/2024 | 2. überarbeitete Auflage
Autor: Martin Grübel
246 Seiten | 165 Abbildungen | 40 Infokästen

49,00 €